Jürgen Köninger

Hurra, wir feiern 85. Geburtstag!!

1929
Der Installations- und Blechnermeister Gustav Köninger gründet den Gas- und Wasser-Installationsbetrieb mit eigener Blechnerei in der Kappelrodecker Wasserburg im Grünen Winkel und legt damit den Grundstein für eine lange und erfolgreiche Firmengeschichte.

1936
Der Betrieb zieht in die Kappelrodecker Hauptstraße um. Die Firma wird um ein Ladengeschäft erweitert, in dem unter der Leitung von Mathilda Köninger Haushaltswaren verkauft werden.

1943
Nach dem frühen Tod von Gustav Köninger führt Mathilda Köninger den Familienbetrieb inklusive dem Laden alleine weiter. Als Ersatz für den verstorbenen Gustav Köninger stellt sie später einen Meister ein.

1946
Mathilda Köninger verpachtet den Installationsbetrieb und die Blechnerei, um sich wieder voll auf die Führung des Ladengeschäfts konzentrieren zu können.

1960
Nachdem Mathildas und Gustavs Sohn Bruno Köninger seine Prüfungen als Blechner- und Gas-Wasser-Installationsmeister und Sanitärtechniker erfolgreich bestanden hat, übernimmt er den verpachteten Betrieb.

1965
Im Langfurch 25 wird eine Halle errichtet. Dadurch wird der Betrieb zur größten Blechnerei im Achertal.

1990

Übernahme der Firma Ronecker in Achern

1998
Nachdem Bruno Köninger den Betrieb 38 Jahre lang erfolgreich geführt hat, übernehmen seine Söhne Jürgen und Markus die Geschäftsleitung.

2007
In den über 70 Jahren, die die Firma nun schon existiert, war und ist der Betrieb immer auf dem aktuellen Stand der Technik.
Jürgen Köninger trennt sich vom bisher gemeinsam geführten Betrieb um neue, eigene Wege zu gehen.

2014

Momentan beschäftigen wir einen Techniker für Heizungsbau, zwei Anlagemechaniker im Bereich Sanitär und Baublechnerei, einen Azubi im 3. Lehrjahr und einen Azubi im 1. Lehrjahr, eine Bürokraft im Rechnungs- und Personalbüro und als Geschäftsführer fungiert Jürgen Köninger.

2018

Mit dem Bau unserer neuen Halle im Industriegbiet Achern erweitern wir unsere Produktionskapazitäten.

Hurra, wir feiern 85. Geburtstag!!

1929
Der Installations- und Blechnermeister Gustav Köninger gründet den Gas- und Wasser-Installationsbetrieb mit eigener Blechnerei in der Kappelrodecker Wasserburg im Grünen Winkel und legt damit den Grundstein für eine lange und erfolgreiche Firmengeschichte.

1936
Der Betrieb zieht in die Kappelrodecker Hauptstraße um. Die Firma wird um ein Ladengeschäft erweitert, in dem unter der Leitung von Mathilda Köninger Haushaltswaren verkauft werden.

1943
Nach dem frühen Tod von Gustav Köninger führt Mathilda Köninger den Familienbetrieb inklusive dem Laden alleine weiter. Als Ersatz für den verstorbenen Gustav Köninger stellt sie später einen Meister ein.

1946
Mathilda Köninger verpachtet den Installationsbetrieb und die Blechnerei, um sich wieder voll auf die Führung des Ladengeschäfts konzentrieren zu können.

1960
Nachdem Mathildas und Gustavs Sohn Bruno Köninger seine Prüfungen als Blechner- und Gas-Wasser-Installationsmeister und Sanitärtechniker erfolgreich bestanden hat, übernimmt er den verpachteten Betrieb.

1965
Im Langfurch 25 wird eine Halle errichtet. Dadurch wird der Betrieb zur größten Blechnerei im Achertal.

1990

Übernahme der Firma Ronecker in Achern

1998
Nachdem Bruno Köninger den Betrieb 38 Jahre lang erfolgreich geführt hat, übernehmen seine Söhne Jürgen und Markus die Geschäftsleitung.

2007
In den über 70 Jahren, die die Firma nun schon existiert, war und ist der Betrieb immer auf dem aktuellen Stand der Technik.
Jürgen Köninger trennt sich vom bisher gemeinsam geführten Betrieb um neue, eigene Wege zu gehen.

2014

Momentan beschäftigen wir einen Techniker für Heizungsbau, zwei Anlagemechaniker im Bereich Sanitär und Baublechnerei, einen Azubi im 3. Lehrjahr und einen Azubi im 1. Lehrjahr, eine Bürokraft im Rechnungs- und Personalbüro und als Geschäftsführer fungiert Jürgen Köninger.

Weiterbildung

Wir sind immer bemüht unsere Mitarbeiter auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.

Praxis Schulung an der Heirich-Meidinger Schule e.V. Bundesfachschule für Sanitär- und Heizungstechnik in Karlsruhe: März- Mai 2014
- Gasversorgung mit Gasgerätetechnik
- Ölversorgung mit Gerätetechnik
- Aufbau und Funktion/ Inbetriebnahme von Solaranlagen
- Aufbau und Funktion von Pelletanlagen
- Aufbau und Funktion von Wärmepumpen
- Hydraulik in Heizungsanlagen mit Abgleich

Rehau Akademie: April 2014
- Verantwortung Trinkwasserqualität

SIKA GmbH Stuttgart: Februar 2014
- Meister und Bauleiterkurs für Foliendächer

SIKA GmbH Stuttgart: Mai 2013
- Sarnafilfolie (Flachdachfolie) schweißen mit Abschlussprüfung in Praxis und Theorie. TÜV geprüft.

PREFA Academy: Januar 2013
- Verlegetechnik von Aluminium Dachplatten, Schindeln und Falzschablonen

Rheinzink Inhousschulung: Februar 2013
- Fachgerechte Ausbildung von Metalldächern

Bildergalerie: Tag der Offenen Tür 2008

Bildergalerie: Weiterbildung

Bildergalerie: Tag der Offenen Tür 2012

Aktuelles: